Draufgehen

Draufgehen
*1. Er geht drauf wie Bandel auf den Bär. (Köthen.)
Vor etwa dreissig bis vierzig Jahren soll am Weihnachtsmarkte in Köthen einem Menageriebesitzer ein junger Bär entlaufen sein und sich nach langem Umherirren endlich in eine sackförmige Gasse in der Nähe des Schlossplatzes geflüchtet haben, ohne dass jemand aus dem neugierigen Publikum gewagt hätte, sich ihm zu nähern. Der in jener Gasse wohnhafte Einwohner Bandel kam zufällig hinzu, schritt ohne langes Bedenken auf den Bär los und nahm ihn zum Erstaunen der gaffenden Menge fest. Dieser Vorgang soll zu der obigen Redensart Veranlassung gegeben haben.
*2. Er geht drauf wie der alte Fischer. (S. ⇨ Aussehen 90.)
Der Rittmeister Fischer, welcher schon im Siebenjährigen Kriege als Trompeter unter Friedrich dem Grossen gedient hatte, zeichnete sich in der lützower Freischar durch ausserordentlichen Unternehmungsgeist aus. Angreifen und Draufgehen war sein Genuss. Je gefährlicher eine Unternehmung, desto mehr Reiz hatte sie für ihn. (Vgl. über ihn F.L. Jahn's Leben von H. Pröhle, Berlin 1858, S. 94 fg.)
*3 Er ist draufgegangen, wie die Schätze von Czenstochau.Wurzbach I, 21.
Bevor Czenstochau von Mauern umgeben war, wurde es nicht selten der dort aufgehäuften Schätze wegen beraubt. Dies gab zu obigem Sprichwort Veranlassung.
*4. Er lässt etwas draufgehen.
Macht grosse Ausgaben, um »dick zu thun«.
[Zusätze und Ergänzungen]
*5. Er geht drauf wie Blücher.
*6. Er geht drauf wie der Bäcker auff die Semmel. (Braunschweig.)
*7. Er geht drauf, wie der Mops auf die Milchsuppe.
*8. Er geht drauf wie ein beltz auff seinn ermeln.Franck, II, 180a.
*9. Er geht drauff wie Butter an der sonnen. Franck, II, 180a.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • draufgehen — V. (Aufbaustufe) ugs.: bei etw. den Tod finden, ums Leben kommen Synonyme: sterben, umkommen, hopsgehen (ugs.) Beispiel: Bist du verrückt? Du hättest doch dabei draufgehen können! …   Extremes Deutsch

  • draufgehen — 1. aus unsrer/eurer Mitte gerissen werden, sein Leben verlieren, sterben, umkommen, ums Leben kommen, zugrunde gehen; (salopp): abfahren, abschnappen, den Löffel abgeben/wegschmeißen/wegwerfen, hopsgehen, ins Gras beißen; (derb): abkratzen, den… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • draufgehen — drauf·ge·hen (ist) [Vi] gespr; 1 (bei etwas) draufgehen ≈ sterben 2 etwas geht (bei etwas) drauf etwas wird verbraucht: Im Urlaub ist mein ganzes Geld draufgegangen 3 etwas geht (bei etwas) drauf etwas geht bei etwas kaputt, wird zerstört …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • draufgehen — drauf|ge|hen [ drau̮fge:ən], ging drauf, draufgegangen <itr.; ist (ugs.): 1. bei etwas umkommen, zugrunde gehen: bei dem Unfall sind beide draufgegangen. Syn.: abberufen werden (geh. verhüllend), ↑ abkratzen (derb), das Zeitliche segnen… …   Universal-Lexikon

  • draufgehen — draufgehenintr 1.aufgewendet,benötigt,verbrauchtwerden.GehörtzuderRedewendung»Geldaufetwgehenlassen«.1500ff. 2.sterben,umkommen,zugrundegehen.ManwirdverbrauchtwieirgendeinGegenstand.1500ff. 3.angreifen.MangehtaufdenGegnerzu.1600ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • draufgehen — sterve, dropgonn …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • draufgehen — drauf|ge|hen (umgangssprachlich auch für verbraucht werden; sterben) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • kaputtgehen — vor die Hunde gehen (umgangssprachlich); über die Wupper gehen (umgangssprachlich); abrauchen (umgangssprachlich); den Geist aufgeben (umgangssprachlich); den Bach runter gehen (umgangssprachlich) * * * ka|putt|ge|hen [ka pʊtge:ən], ging kaputt,… …   Universal-Lexikon

  • sterben — aufhören zu leben, aus unsrer/eurer Mitte gerissen werden, sein Leben beschließen, sein Leben verlieren, umkommen; (geh.): dahinsterben, den Weg allen Fleisches gehen, entschlafen, hingehen, ins Grab sinken, seinen letzten Seufzer tun,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Go West — bezeichnet: ursprünglich einen politischen Slogan der Manifest Destiny, siehe Go West (Slogan) den Titel eines Westernfilms mit Buster Keaton, siehe Der Cowboy (deutscher Titel) den Titel einer Komödie der Marx Brothers von 1940, siehe Go West… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”